Sächsische Schweiz und Umgebung von Dresden
Kletterverbote 2014.
Ständige Kletterverbote
Diese Zusammenstellung enthält alle ständigen Kletterverbote der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden, die im Jahr 2014 gelten. Basis sind die Kletterverbote und Einschränkungen, die in den Führerwerken – Kletterführer Sächsische Schweiz (6 Bände), Ausgabe 2000 bis 2012, und Sportklettergebiete in Sachsen (Teil 1 Ostteil), Ausgabe 2007, enthalten sind sowie weitere Festlegungen von den Naturschutzbehörden.
Achtung! Erstbegehungsverbote sind nicht Bestandteil dieser Zusammenstellung.
Sächsische Schweiz
Alle Massive: ganzjährig, mit Ausnahme von Lilienstein-Westecke, Königstein Abratzkykamin (Achtung! Der Ausstieg auf die Festung Königstein ist verboten! Abseilen ist Pflicht!), Großer Zschirnstein Südwand.
Wehlener Gebiet
Tümpelgrundwächter: ständig 15. 1. – 15. 8.
Bergfalkenturm, Einsamer Turm, Versteckte Spitze: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Rathener Gebiet
Kraxelbrüderscheibe, Basteiturm, Raaber Kegel, Totenkirchl: alle Bergwege ganzjährig.
Kraxelbrüderscheibe, Querkopf, Hirschgrundscheibe, Axelturm, Totenkirchl, Amselgrundturm, Schwedenscheibe: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Kleiner Wehlturm, Großer Wehlturm, Mittlerer Wehlturm, Taufstein, Basteiwächter: 1 Stunde vor Beginn und während des Spielbetriebes der Felsenbühne Rathen.
Brandgebiet
Berken-von-der-Duba-Wacht, Elefant, Schluchtturm, Kolosseum, Falkenwarte, Auerhahnfels, Anstand, Polenztalbarbarine, Kobold, Spund (nur Bergweg), Winkelturm, Hexe: alle Bergwege ganzjährig.
Großer Halben, Steinbruchturm, Elefant, Schluchtturm, Kolosseum, Falkenwarte, Auerhahnfels, Anstand, Polenztalbarbarine, Kobold, Winkelturm, Loriturm, Hexe, Promon: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Ameise, Ameisenwand: ständig 15. 2. – 1. 4.
Silvesterturm, Tiefblickspitze, Berg-Frei-Turm, Schinderkopf: ständig 15. 2. – 15. 7.
Schrammsteine Pinguin, Hundsnase, Zufallswand: ganzjährig.
Obrigenwand, Wandwächter, Mittelturm: alle Bergwege ganzjährig.
Schrammsteinnadel: aus Sicherheitsgründen wird eindringlich angeraten, die Gipfelnadel generell nicht mehr zu besteigen (Gipfelbuch und Abseilöse befinden sich auf dem Vorgipfel).
Neptun: ständig 15. 1. – 15. 8.
Kirnitzschturm, Kladderadatsch, Kirnitzschwand: ständig 15. 1. – 15. 8.
Schmilkaer Gebiet
Rauschenkopf, Abendturm, Totensteiner Nadel, Dornröschen, Lange Wand, Wand am Kipphorn: alle Bergwege ganzjährig.
Wurzelwarte, Hennefels, Coschrylenturm, Sommerturm, Winterturm: ständig 15. 2. – 15. 7.
Affensteine
Domkanzel, Zerborstene Scheibe, Ameisenturm, Höllentor, Turm der Freundschaft: alle Bergwege und bergseitigen Zugänge ganzjährig.
Klosterwächter, Siegfried: ständig 15. 2. – 1. 4.
Rollenturm: ständig 15. 2. – 15. 7.
Kleiner Zschand
Försterlochturm: ganzjährig.
Pechschluchtturm: Bergweg ganzjährig.
Großer Zschand
Kleiner Turm, Adlerlochturm, Wobstspitze, Schwarzschlüchteturm, Schwarze Spitze, Litfasssäule, Hirschsuhlenturm: ganzjährig.
Richterschluchtkopf, Kleines Jortanshorn, Weberschluchtwächter, Zweifreundespitze, Hinterer Hickelturm, Thorwaldwand: alle Bergwege ganzjährig.
Goldsteigsäule, Richterschluchtkopf, Richterschluchtkegel, Richterschluchtturm, Spätes Horn, Kleines Jortanshorn, Schartenturm, Weberschluchtwächter, Adventspitze, Lößnitzturm, Zweifreundespitze, Sandschlüchtehorn, Bergfreundschaftskegel, Zeichengrundturm, Langes Horn, Hinterer Hickelturm, Krampus, Tarzan, Pfingststein, Thorwaldwand: bergseitige Zugänge ganzjährig.
Grottenwächter, Grenzwand, Spätes Horn, Bergfreundschaftskegel, Auerhahnwand: ständig 15. 2. – 15. 7.
Goldsteigwächter, Meilerstein, Waldgeist, Goldsteighorn, Richterschluchtkopf, Richterschluchtkegel, Richterschluchtturm, Schwarze Zinne, Christelschluchtnadel, Zeichengrundspitze, Zeichengrundturm, Unterer Hickelturm, Vorderer Hickelturm, Langes Horn, Hinterer Hickelturm: ständig 15. 2. – 1. 4.
Wildensteiner Gebiet
Slawe: ganzjährig.
Yeti, Regenstein, Keil: alle Bergwege und bergseitigen Zugänge ganzjährig.
Hausbergwächter: ständig 15. 1. – 15. 4
Großsteinnadel, Eremit: ständig 15. 2. – 15. 8.
Gebiet der Steine
Barbarine: ganzjährig (wegen Gefährdung der durchgeführten Sanierungsarbeiten und generell wegen Einsturzgefahr).
Lößnitzgrund
Großer Steinbruch: ganzjährig
Die Verhandlungen mit der Stadt Radebeul über die Wiederaufnahme des Kletterbetriebs werden weitergeführt.
Müglitztal
Rollefelsen (Mädelrolle, Lausbubenfels, Ofen, Heizer, Versteckter Stein, Lok, Männerrolle einschließlich Greenhorn): ständig 1. 1. – 31. 7.
Zeitweilige Kletterverbote Sächsische Schweiz
Diese Zusammenstellung enthält die zeitweiligen Kletterverbote in der Sächsischen Schweiz, die im Jahr 2014 gelten. Unbedingt zu beachten ist, dass aus einigen zeitweiligen Sperrungen der letzten Jahre inzwischen ständige zeitweilige Sperrungen geworden sind:
bis 30. Juni: Tiefblickspitze im Brandgebiet
bis 15. August: Kirnitzschturm, Kladderadatsch und Kirnitzschwand im Unteren Kirnitzschtal/Schrammsteine.
Sperrungen bis 30. Juni 2014<
Adolf-Hermann-Fels im Rathener Gebiet: vollständig
Hoher Torstein in den Schrammsteinen: Nordwestseite, alle Aufstiege zwischen NO-Weg (linke Begrenzung) bis Westweg (rechte Begrenzung), die Abseile über den Westweg zum Wandfuß darf genutzt werden. Achtung: Die Kletterwege von der oberen Terrasse dürfen durchstiegen werden.
Breite-Kluft-Turm, Wurzelkopf im Schmilkaer Gebiet: vollständig. Achtung: Gesperrt ist auch die den Wurzelkopf umgebende Terrasse. Der Kletterzugang am Wandfuß in Richtung Lehnsteig darf ruhig und zügig begangen werden.
Sammlerwand im Kleinen Zschand: vollständig. Achtung: Sperrung gilt auch für die Boofe!
Bergfreundschaftsstein im Großen Zschand: vollständig
Zwillinge am Pfaffenstein: vollständig
Grenznadel, Großer Grenzturm, Semperhexe, Schöne Nadel, Glasergrundscheibe, Totenkopf, Waldwächter im Bielatal: vollständig
Bahratalwand im Erzgebirgsgrenzbebiet: Südseite, alle Aufstiege zwischen der Direkten Südwestwand (linke Begrenzung) bis zur Südostwand (rechte Begrenzung)
Achtung: Sperrung der genannten Wege bis Ende Mai; Lagerplatz unter Westkante benutzen!
Sperrungen bis 15. August 2014
keine
Die von den Naturschutzbehörden aus Artenschutzgründen fallweise festgelegten zeitweiligen Sperrungen von Klettergipfeln, Zugangswegen und Boofen sind unbedingt einzuhalten!
Diskuse
Diskuze k článku
Alpy AKTUÁLNĚ 2025
Draschgrat na Hohe Wand, úvod do vápencových čtyřek
Nejčtenější články
Rulový Waxenberg pro sportovní lezce
Alpy AKTUÁLNĚ 2025
Vysoké Tatry AKTUÁLNĚ 2025
Beal stahuje z trhu lano Sunrise 9,2 mm
Draschgrat na Hohe Wand, úvod do vápencových čtyřek
Regiony
Kalendář akcí Zobrazit všechny akce
| AKCE | KDE | INFO | KDY | ČAS |
|---|---|---|---|---|
| Mezinárodní festival outdoorových filmů | Frenštát pod Radhoštěm, kino | 20.-23.11. | 20.11. | |
| Vertical Pro - veletrh | Německo, Friedrichshafen | 21.-22.11. | 21.11. | |
| Halls & Walls - veletrh | Německo, Friedrichshafen | 21.-22.11. | 21.11. | |
| Horování - festival | Šumperk, Dům kultury | 22.11. | 16:00 | |
| Alpinmesse - veletrh | Rakousko, Innsbruck | 22.-23.11. | 22.11. | |
| Touristik a Caravaning - veletrh | Německo, Lipsko | 19.-23.11. | 23.11. | |
| Boot - veletrh | Německo, Berlín | 27.-30.11. Lodě | 27.11. | |
| Life - veletrh | Brno, Výstaviště | 28.-30.11. | 28.11. | |
| Mezinárodní festival alpinismu | Praha, International | 28.-30.11. | 28.11. | |
| Kolem světa | Praha, Clarion | 29.-30.11. Cestovatelský festival | 29.11. |
Diskuse
| ростов султан спа на дону | Honza, 22.11.2025 15:19, 14 příspěvků |
| ростов султан спа на дону | StevenBak, 22.11.2025 13:29, 14 příspěvků |
| Labe do Neratovic | Krkoška, 21.11.2025 10:19, 1 příspěvek |
| Politická píseň | Kuba Turek, 18.11.2025 15:51, 4 příspěvky |
| Horší než za komunistů | Honza, 18.11.2025 13:39, 4 příspěvky |
| Horší než za komunistů | Hlavonožka, 18.11.2025 10:43, 4 příspěvky |
| Horší než za komunistů | Krkoška, 17.11.2025 23:30, 4 příspěvky |
| parkování | Lukas B., 14.11.2025 11:35, 1 příspěvek |
| smutné ale očekávatelné | TS Charlie, 13.11.2025 17:38, 5 příspěvků |
| to snad ne? | Kuba Turek, 12.11.2025 13:44, 3 příspěvky |
Fórum Zobrazit všechny příspěvky
| Movero Barefoot | Horydoly Open, 21.11.2025 10:31 |
| PVA Letňany | Horydoly Open, 21.11.2025 10:26 |
| Re: Regionální muzeum Mělník | Horydoly Open, 21.11.2025 10:23 |
| Sportovní klub vozíčkářů ... | Horydoly , 20.11.2025 12:00 |
| 21. ročník benefičního dn... | Horydoly , 20.11.2025 11:56 |
| Maraton Praha - Dobříš | Horydoly , 19.11.2025 18:14 |
| Bikesraz na Vysočině 2026 | Horydoly , 19.11.2025 17:53 |
| přednášky o lavinové prev... | Horydoly , 13.11.2025 1:33 |
VIDEO
FACEBOOK
TWITTER
INSTAGRAM
PINTEREST
ENGLISH