
Sauerkäse auf den Almen im Grossarltal
GERMAN / DEUTSCH Der Sauerkäse (Sauakas) ist eine typische Spezialität des Salzburger Großarltales und wird nur dort im Tal und auf den rund 40 bewirtschafteten Almen hergestellt. Er ist eine besondere Art von Graukäse, man bereitet ihn ohne Zusatz von Lab oder anderen Gerinnungs- und Reifemitteln zu.
Magermilch wird gesammelt und stehen gelassen bis sie sauer ist. Die Milch gerinnt, der Topfen (Quark) setzt sich oben ab. Anschließend wird der Topfen auf 40-50°C erhitzt, dies ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Am Morgen wird der Topfen herausgenommen und in die Schottwiag´n - ein eigens dafür konstruiertes, wasserdurchlässiges, mit einem Leinentuch ausgelegten Holzgestell gedrückt, damit so viel Flüssigkeit wie möglich ausgeschieden werden kann.
Dieser trockene Topfen wird nun mit Salz, Pfeffer und einigen Gewürzen, die das Geheimnis eines jeden Produzenten sind, gewürzt. Anschließend wird der Topfen in das Kaskahl - ein mit einem Leinentuch ausgelegtes Holzgefäß gepresst.
In die Form sind einige Löcher gebohrt, damit die restliche Flüssigkeit entweichen kann. Aus dieser Form wird der Käse dann nach ca. 1 ½ - 2 Tagen herausgenommen und im Keller zum Reifen aufgestellt. Nach einer Zeit von ca. 4-6 Wochen ist der Käse genussfertig und wird mit Brot und viel Butter gegessen, da der Käse eher trocken ist. Aber auch mit Essig, Öl und Zwiebel schmeckt der Sauerkäse vorzüglich.
Der Käse hält sich bis zu einem Jahr, wird jedoch mit zunehmendem Alter immer härter. Je heißer die Milch beim Erhitzen gemacht wird, desto schneller ist der Käse reif. Schnell gereifter Käse (2-3 Wochen) muss allerdings bald verbraucht werden und eignet sich nicht so sehr für die lange Lagerung.
Tipps: • Jeden Donnerstag von Juli bis Ende September ab 11 Uhr Kas´n auf der Karseggalm in Großarl, einer der ältesten Hütten des Tales (ca. 400 Jahre). Dabei kann man zusehen, wie der Sauerkäse hergestellt wird. Natürlich darf man auch kosten! • Im Hüttschlager Bauernladenstüberl können Sie durch das Schaufenster bei der Herstellung des Sauerkäses zusehen. (Anmeldung erforderlich, Tel.: 0043 664 129 04 58)
PHOTO+VIDEO: Salzburger Almenweg (czech)
Verkauf:
Erhältlich ist der Käse bei den Produzenten der Genuss Region Großarltaler Bergbauernkäse, auf den Almen im Großarltal und bei folgenden Verkaufsstellen:
• Hüttschlager Bauernladenstüberl, 5612 Hüttschlag, See 42, Tel.: 0043 664 129 04 58
• Bio-Hofladen Steinmannbauer, 5612 Hüttschlag, Nr. 57, Tel.: 0043 6417 265
• Bauernhof Schiedstein, 5611 Großarl, Au 8, Tel.: 0043 664 351 71 18
• Klausbauer, 5611 Großarl, Nr. 69, Tel.: 0043 6414 408
• Platzkrämer ADEG-Markt, Bauernprodukte, 5611 Großarl, Nr. 23, Tel.: 0043 6414 228
• Sparmarkt Kopriva, 5611 Großarl, Abteilung Bioprodukte, Tel.: 0043 6414 8808
Zobrazit místo Mountains - hory - skály - rocks na větší mapě
Diskuse
Diskuze k článku

Andrzej Bargiel Skis from the Summit of Mount Everest to Base Camp, Without Supplementary Oxygen.
Ethiopia Set to Inaugurate Controversial Grand Renaissance Dam Amid Regional Tensions
Nejčtenější články

Andrzej Bargiel Skis from the Summit of Mount Everest to Base Camp, Without Supplementary Oxygen.

Humphrey Kariuki named IUCN Patron of Nature at World Conservation Congress

WALLETTO: Fast and Easy Money Transfers

Ethiopia Set to Inaugurate Controversial Grand Renaissance Dam Amid Regional Tensions
Regiony
Kalendář akcí Zobrazit všechny akce
AKCE | KDE | INFO | KDY | ČAS |
---|---|---|---|---|
Signal | Praha | 16.-19.10. Festival světla | 16.10. | |
Klenoty pralesa - výstava | Olomouc | 17.10.-2.11. | 17.10. | |
Packraft Meet Up | Sázava, Sluneční zátoka | 17.-19.10. | 17.10. | |
Ekofilm - filmový festival | Brno | 24.9.-19.10. | 19.10. | |
Hory a mesto - festival | Žilina | 20.-22.10. | 20.10. | |
Czech Travel Market | Praha, Letňany | Veletrh cestovního ruchu | 21.10. | |
Mezinárodní festival outdoorových filmů | Frýdlant nad Ostravicí, kulturní centrum | 21.-23.10. | 21.10. | |
ITEP - veletrh | Plzeň, Lokomotiva | 24.-26.10. | 24.10. | |
Festival dokumentárních filmů | Jihlava | 24.10.-2.11. | 24.10. | |
Dresden Marathon | Německo, Drážďany | 26.10. |
Diskuse
Rysy - smrtelné úseky | Kuba Turek, 19.10.2025 0:11, 2 příspěvky |
??? | Honza, 18.10.2025 10:59, 2 příspěvky |
Inu | Kuba Turek, 17.10.2025 13:32, 6 příspěvků |
Inu | Honza, 17.10.2025 13:03, 6 příspěvků |
Mlýnská Třeboň | vodák Marek, 17.10.2025 11:30, 1 příspěvek |
??? normální horolezecké ... | Tom, 17.10.2025 10:45, 6 příspěvků |
na rysy | Dědek, 17.10.2025 9:57, 2 příspěvky |
Inu | Honza, 16.10.2025 19:23, 2 příspěvky |
Inu | Honza, 16.10.2025 14:25, 1 příspěvek |
vánoční atmoška | Andreas, 16.10.2025 7:17, 1 příspěvek |
Fórum Zobrazit všechny příspěvky
Podzimní výlovy | Horydoly , 17.10.2025 19:45 |
Jižní Čechy | Horydoly , 15.10.2025 1:17 |
Czech Travel Press | Horydoly , 12.10.2025 18:41 |
Zanzibar | Horydoly , 8.10.2025 0:03 |
Z celého světa na Vltavu | Horydoly , 7.10.2025 23:57 |
FUNGI FEST 2025 | Horydoly , 3.10.2025 1:51 |
577 tisíc návštěvníků za ... | Horydoly , 3.10.2025 1:48 |
One Week Left to Enter th... | Horydoly , 23.9.2025 18:48 |